Ernährungsbildung
Individuelles und selbstbestimmtes Essverhalten fördern
In diesem Modul erfährst du:
- Wie Werte und Beziehungen durch Ernährungsbildung vermittelt werden und diese die Individualität und die Selbstbestimmtheit unterstützen.
- Welche Rolle das Kochen mit Kindern, die sensorischen Erfahrungen und die Beziehung zum eigenen Körper spielen.
Die Herausforderung
Ernährungsbildung ist mehr als schnippeln und backen mit Kindern. In welchen Lernfeldern man sich mit Aktionen aus der Welt der Lebensmittel bewegt und das es nicht ausreicht, ein Alltagswissen dazu zu haben, wird in diesem Modul verdeutlicht.
Mach mit beim Lernquiz
Reflexionsfragen
Mache dir gerne Notizen, wie die Situation in deiner Kita aktuell ist und vergleiche sie mit den Inhalten im Modul.
- Gibt es eine konkrete und abgestimmte Planung zur Ernährungsbildung, z. B. im Rhythmus der Jahreszeiten?
- Wie ist die Ausstattung in deiner Kita, um mit den Kindern Sensorik und Geschmack zu trainieren?
- Entwerfe doch mal eine einfache "Kochaktion" für die Kinder, um ihre Lebensmittelkenntnisse zu erweitern.
PDF
|
128 KB
Handout "Ernährungsbildung"
Alle Infos zum Modul "Ernährungsbildung" auf einen Blick zum Download.