Vom Wissen zum Handeln
Modulares Lernen für die individuelle Fortbildung
Ausgehend von den Anforderungen an ein gesundes und nachhaltiges Essen in der Kita sowie den Bedürfnissen der Kinder selbst, werden praxisnahe, interaktive Videos und Lernszenarien für die beteiligten Akteur:innen in einem zeitgemäßen Format entwickelt.

Die Lernangebote rund um die Themen der Kitaverpflegung bieten einen thematischen Einstieg und ein Abtauchen in die Praxis und befähigen dazu, das Wissen handlungsorientiert umzusetzen. Das pädagogisch-didaktische Konzept basiert auf einem von Helliwood media & education über viele Jahre entwickelten und erprobten Ansatz des kompetenzorientierten Lernens. Dabei dient Wissensvermittlung und Wissensaufbau nicht allein dem Selbstzweck, sondern motiviert zum handlungsorientierten Lernen.
Wissenschaftliche Grundlage
Wissenschaftliche Grundlage für das Bildungskonzept von Unser Kitaessen ist das von John Erpenbeck im „Handbuch Kompetenzentwicklung im Netz“ publizierte Modell. Wissen ist die notwendige Bedingung, um angemessen zu handeln. Kompetenzentwicklung baut sich vom Wissen her auf, wird über emotional angereicherte Handlungsszenarien vertieft und mündet schlussendlich in einem auf klaren Werten basierten Engagement. Der Transfer vom Wissen zum Handeln in der Praxis beinhaltet dabei immer das In-Beziehung treten zu anderen Menschen und eine gesellschaftliche Wirksamkeit.