Ernährungswissen kompakt

Genussvoll und ausgewogen essen mit der Ernährungspyramide

In diesem Modul erfährst du:

  • Was der Körper braucht, um gesund zu bleiben.
  • Welche Aufgaben die verschiedenen Nährstoffe haben.
  • Wie du die Ernährungspyramide mit dem Handmodell im Alltag umsetzen kannst.

Die Herausforderung

Genussvoll zu essen, gesund zu bleiben und die passenden Mengen abzuschätzen ist leichter gesagt als getan. Unterschiedliche Empfehlungen in den Medien und ein großes Angebot im Supermarkt stellen uns im Alltag vor große Herausforderungen. Die Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung hilft uns, eine gute Wahl zu treffen und die Portionsgrößen besser einzuschätzen.

Mach mit beim Lernquiz

Reflexionsfragen

Mache dir gerne Notizen, wie die Situation in deiner Kita aktuell ist und vergleiche sie mit den Inhalten im Modul.

  • Wie gehst du im Alltag mit den Portionen für Gemüse und Obst um?
  • Ist die Ernährungspyramide in deiner Kita vorhanden und bereits im Einsatz?
  • Wie könntest du die Ernährungspyramide bei deiner Arbeit mit den Kindern einsetzen?

Die Ernährungspyramide

PDF | 129 KB

Handout "Ernährungswissen kompakt"

Alle Infos zum Modul "Ernährungswissen kompakt" auf einen Blick zum Download.

Verwandte Themen:

Modul: Speiseplanung - gesund und nachhaltig

Eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Ernährung in der Kita umfasst verschiedene Aspekte, wie die Planung, den Einkauf und die Zubereitung.

Modul: Speiseplanung ganz konkret

Bei der Speiseplanung nach dem DGE-Qualitätsstandard geht es um die Lebensmittelauswahl und wie oft etwas auf den Tisch kommen sollte.